›Das graue EU-Viertel westlich der Altstadt, das aus nur wenigen Strassenzügen besteht, aber Brüssels Image dominiert.‹
›Der Grand-Place an einem Freitagabend — Es ist eine kühle, belgische Nacht, dennoch erinnert die Stimmung eher an Italien im Sommer.‹
Der Brüsseler Stadtteil Matonge, nahe dem EU-Viertel.
Lina bietet im afrikanisch-flämischen Kulturzentrum Kuumba Kochkurse an. Hier kocht sie mit einem Junggesellinnenabschied: ›Milda aus Litauen, Natalia aus Polen, Natassa aus Griechenland. Sie arbeiten bei Banken, für die EU, für internationale Firmen. Brüssel hat sie zu Freundinnen gemacht.‹
"In meinem Kochkurse treffen sich die Menschen — Journalisten, Polizisten, Touristen."
›Gwennaelle Ernnotte hat ihren Blumenladen vor 18 Monaten in Matonge eröffnet, "die Miete war günstig". Vor zehn Jahren wohnte sie schon einmal im Viertel, damals sei es dreckiger gewesen, manchmal auch weniger sicher, aber "mehr Matonge".‹
Jedes Jahr Ende Mai tobt die Parade der Schwulen und Lesben durch die Stadt.
„Vor zwei Jahren, direkt nach den Attentaten, sind nicht nur Schwule und Lesben gekommen, sondern auch Familien und Heteros, um Flagge zu zeigen“, sagt Cyrille Prestianni, Vorsitzender des Pride-Komitees.
Menschen aus 183 Nationen leben in Brüssel.
„Brüssel hat schon immer verschiedene Kulturen aufgesaugt. Heute saugt es auch uns auf.“ Zaid Khalid Mahmood ist Teil des Flüchtlingsprojekts „Refugees Got Talent“. ›Der Iraker hat in Brüssel eine Band mit anderen Geflüchteten gegründet, sie spielen Ethno-Pop mit belgischen Musikern.‹
DB mobil 03/2018
fotografiert im Mai 2017
Text: Markus Brügge
Bildredaktion: Philipp Balkenhol
Info
Aufgewachsen in Ostwestfalen. Fotografiestudium an der FH Dortmund. Assistenz bei Rüdiger Nehmzow. Lebt nun mit seiner Familie in Düsseldorf.
Mitglied beim Berufsverband FREELENS
Kunden und Veröffentlichungen
11 Freunde
Business Punk
Capital
Chrismon
DB mobil
der Freitag
Freunde von Freunden
Greenpeace Magazin
DER SPIEGEL
SPIEGEL WISSEN
stern
UniSPIEGEL
DIE ZEIT
ZEIT Campus
ZEITmagazin
C3 Creative Code and Content
Hoffmann und Campe X
loved
Markwald Neusitzer Identity
marcato design
muehlhausmoers
ringzwei
Rose Pistola
Agentur Scheer
SZ Scala
TERRITORY
AirBnB
Babor Beauty Group
Bauhaus
Debeka
Deutsche Oper am Rhein
Dräger
Google
Handelsblatt
ingenhoven architects
Malteser
OBI
REWE
RTL
Schauspielhaus Bochum
USM
Website built with Lay Theme
Info
Aufgewachsen in Ostwestfalen. Fotografiestudium an der FH Dortmund. Assistenz bei Rüdiger Nehmzow. Lebt nun mit seiner Familie in Düsseldorf.
Mitglied beim Berufsverband FREELENS
Kunden und Veröffentlichungen
11 Freunde
Business Punk
Capital
Chrismon
DB mobil
der Freitag
Freunde von Freunden
Greenpeace Magazin
DER SPIEGEL
SPIEGEL WISSEN
stern
UniSPIEGEL
DIE ZEIT
ZEIT Campus
ZEITmagazin
C3 Creative Code and Content
Hoffmann und Campe X
loved
Markwald Neusitzer Identity
marcato design
muehlhausmoers
ringzwei
Rose Pistola
Agentur Scheer
SZ Scala
TERRITORY
AirBnB
Babor Beauty Group
Bauhaus
Debeka
Deutsche Oper am Rhein
Dräger
Google
Handelsblatt
ingenhoven architects
Malteser
OBI
REWE
RTL
Schauspielhaus Bochum
USM